Hallo ich bin Sebastian
Allgemein
min

Hallo, ich bin Sebastian!

Head of Customer Service Distribution

Hallo, ich bin Sebastian und ich bin Head of Customer Service Distribution.

Profilbild Sebastian

Was ich mache? Ein typischer Arbeitstag sieht so aus:

In meiner Position verantworte ich das Servicegeschäft rund um die Produkte der Business Unit Distribution Systems in Österreich. In den letzten zwei Jahren haben wir begonnen, das Servicegeschäft in weiteren elf Ländern aufzubauen, sodass ich jetzt auch für Israel und viele CEE-Länder zuständig bin.

Die Produkte, für die wir unsere Services anbieten, reichen von Stromschienen über Schaltanlagen bis hin zu Ladestationen für Elektroautos. Unser Serviceportfolio für diese Produkte erstreckt sich von Wartung und Inspektion über Retrofit bis hin zu Remoteanalyse, Fernzugriff und Entstörung. Die Anforderungen unserer Kunden an unsere Serviceleistungen sind meist sehr individuell, was meinen Aufgabenbereich so spannend macht.

Meine Arbeitstage setzen sich auf der einen Seite aus Kundenterminen in Österreich zur gemeinsamen Erarbeitung von Servicelösungen, der nachfolgenden Angebotserstellung und der Abwicklung zusammen. Auf der anderen Seite sind wir in allen Ländern nach wie vor dabei, das Servicegeschäft weiter auszubauen. Das Spannende hierbei ist, dass die Anforderungen von Land zu Land unterschiedlich sind: Gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen in den Ländern definiere ich die weitere Strategie und bin in regelmäßigen Abstimmungen mit unserem Stammhaus, um die Anforderungen der einzelnen Länder umzusetzen.

Zusätzlich arbeite ich aktuell intensiv am weiteren Ausbau unseres Serviceportfolios rund um Ladeinfrastruktur für Elektromobilität, des jüngsten Portfolios innerhalb meiner Business Unit.

Sebastian bei einem Vortrag über Siemens-Produkte

Warum ich gerne bei Siemens arbeite?

An Siemens schätze ich besonders die zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten, die unser Unternehmen bietet. Ich selbst habe vor sechs Jahren mit dem CEE-Graduate-Trainee-Programm gestartet. Dadurch bekam ich die Möglichkeit, die verschiedenen Bereiche des Unternehmens kennenzulernen, und durfte auch eine Auslandsstation bei meinen jetzigen Kolleginnen und Kollegen in Bulgarien absolvieren. Auch nach dem Programm war ich immer wieder begeistert, welche Chancen und Möglichkeiten Siemens bietet, und ich freue mich schon auf die Zukunft.

Sebastian bei einem Kundenbesuch in Bulgarien

Mein Lieblingsprodukt von Siemens ist das Remote Service.

Eigentlich mag ich jedes Produkt, für das wir eine Serviceleistung bieten können 😉 Wenn ich mich allerdings entscheiden muss, wähle ich die Remote Services als mein Lieblingsprodukt, weil wir damit die Möglichkeit haben, 24 Stunden am Tag, an 7 Tagen der Woche die Echtzeitüberwachung und -Diagnose für unsere Kunden bereitzustellen. Unsere Expertinnen und Experten können remote Fehler analysieren und Empfehlungen abgeben. Und das alles natürlich über eine sichere Datenverbindung. Das spart viel Zeit und Geld und ist aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken.

Na, habe ich euer Interesse geweckt? Hier gibt’s mehr Infos dazu!

Techniker beim remote Service

Wie sieht die Zukunft aus?

Ich glaube, dass uns das letzte Jahr mit der COVID-19-Pandemie gezeigt hat, wie unvorhersehbar selbst die nächsten drei Monate sein können. Mein Motto ist deshalb, dass ich versuche, Chancen und Herausforderungen so zu nehmen wie sie kommen und das Beste daraus zu machen.

Was ich gerne in meiner Freizeit mache?

Meine Freizeit habe ich sehr gerne mit Fernreisen wie zum Beispiel nach Asien oder Südamerika verbracht. Nachdem das im letzten Jahr leider nicht möglich war, habe ich die Freizeitmöglichkeiten, die einem Österreich bietet wie Skitourengehen oder Segeln wieder neu für mich entdeckt.

Sebastian auf einer Skitour in einer verschneiten Landschaft

Übrigens, mein Lieblingsessen aus unserer Kantine am Standort Wien ist Kebab mit Pommes 😉.