Portrait von Florentina
7 min

Hallo, ich bin Florentina!

HR Advisor

Hallo, mein Name ist Florentina und ich bin HR Advisor.

Profilbild Florentina

Was ich mache? Ein typischer Arbeitstag sieht bei mir so aus:

Nachdem ich eher eine Frühaufsteherin bin, startet mein Tag meistens gegen 8 Uhr. Ich checke meine To-dos und Termine für den Tag und sehe nach, ob wichtige E-Mails gekommen sind. Um 9 Uhr machen wir im Team täglich eine Abstimmung – für fachliche Themen und auch um zu hören, wie es allen persönlich geht. Das ist meiner Meinung nach gerade in Zeiten von Homeoffice total wichtig, weil die direkten Gespräche und die Möglichkeit des Austausches im Büro fehlen.

Danach starte ich mit dem Daily Business: Teilnahme an Jours fixes, Telefonate und E-Mails. Dabei geht es um alle Fragen, die Mitarbeitende bei uns zu Personalthemen haben wie zum Beispiel: Wie vereinbare ich einen Papamonat? Was ist „My Growth“ (unser Weiterbildungsprogramm)? Wie wird bei uns Homeoffice gelebt?

Nachmittags beschäftige ich mich häufig mit Projekten – momentan aktuell die  Themen „New Normal“ (dabei handelt es sich um ein Projekt, das sich damit beschäftigt, wie sich Arbeitsbedingungen geändert haben und wie wir in Zukunft arbeiten werden) und datenunterstützte Personalarbeit (ja, auch in der HR gibt es künstliche Intelligenz. Bei uns heißt sie „CARL“).

Mein Arbeitsalltag ist insgesamt sehr abwechslungsreich und der Kontakt mit Anderen kommt keinesfalls zu kurz.

Warum ich so gerne hier arbeite?

Siemens ist für mich ein großartiger Arbeitgeber, weil es viele Möglichkeiten der Entwicklung und des ständigen Lernens gibt. Ich bin bereits seit sechseinhalb Jahren hier und habe aktuell die dritte Rolle inne. Diese Abwechslung ist sehr spannend und gibt mir die Chance, mein Wissen und meine Erfahrung in verschiedenen Bereichen einzusetzen.

Außerdem liebe ich die flexiblen Arbeitsweisen und die top ausgestattete Siemens City mit Kantine, Kaffeebars und Chill-Areas für Abstimmungen im Team.

Mein Lieblingsprodukt von Siemens ist der Digital Twin.

Dabei handelt es sich um eine Möglichkeit, sowohl einen Herstellungsprozess als auch ein Gebäude in einer vollständig virtuellen Umgebung zu planen und damit Zeit, Aufwand, Risiko oder Nachrüstung  in der realen Inbetriebnahme bereits vor dem Bedarf zu erkennen und zu reduzieren.

Ich finde es total spannend, wie durch die Verwendung von Digital Twins Systeme ihren eigenen Zustand überwachen und zukünftiges Verhalten in Echtzeit simulieren können. Damit können Gebäude effizienter geplant und Produktdesignzyklen verkürzt werden.

Ihr wollt mehr darüber wissen? Hier findet ihr Infos zum digitalen Zwilling im Gebäudemanagement.
Und hier gibt es Infos zum digitalen Zwilling in der Produktion.

Wie sieht die Zukunft aus?

Ich bin davon überzeugt, dass die Arbeit von HR-Abteilungen künftig noch mehr Bedeutung für erfolgreiche Unternehmen erlangen wird. Nicht zuletzt hat die aktuelle Corona-Krise gezeigt, wie wichtig es ist, MitarbeiterInnen ausreichend Vertrauen entgegenzubringen sowie Flexibilität und Wachstumsmöglichkeiten anzubieten, um die hellsten Köpfe zu gewinnen und auch langfristig halten zu können. Wir sind dabei, meiner Meinung nach, mit dem Fokus auf Empowerment und einem Growth-Mindset auf dem richtigen Weg.

Was ich gerne in meiner Freizeit mache?

Ich bin irrsinnig gern in der Natur – deswegen liebe ich Sportarten wie Laufen, Radfahren und Wanderungen in und um Wien. Außerdem bereise ich gerne die Welt, was aktuell ja leider nicht möglich ist.

Florentina bei der Seestadtlauf-Siegerehrung

Siemenslauf 2019, als ich den 1. Platz über 10 km belegt habe.

Landschaft und Felder auf Sri Lanka

Übrigens, mein Lieblingsessen aus unserer Kantine am Standort Wien:

Marokkanisches Ofengemüse mit Kichererbsen, Feta und Minz-Joghurt.