Lebenswertes Salzburg
Die Innenstadt vom Verkehrsinfarkt befreit, Wirtschaft und Tourismus belebt und die Lebensqualität gesteigert.
Seit 2009 sind Poller aus der Salzburger Altstadt nicht mehr wegzudenken. Das historische Zentrum der Stadt gehört mit seinen Klöstern, Bürgerhäusern und verwinkelten Gassen zum UNESCO-Weltkulturerbe und zieht damit jährlich zahlreiche Besucher aus aller Welt an. Um die Zufahrt zur Fußgängerzone durch Autos zu unterbinden, wurden vor über 10 Jahren die Poller installiert. Die Poller wurden so eingebaut, dass das architektonische Gesamtbild des historischen Stadtkerns nicht beeinträchtigt wurde. Während FAAC als Poller-Hersteller für die Verfügbarkeit von Ersatzteilen zuständig ist, bietet Siemens einen Sofortservice als Wartungs- und Service-Partner an.

Hierfür wurde ein spezielles „Pollermobil“ entwickelt, welches alle erforderlichen Ersatzteile an Board hat. Die Poller können in Sekundenschnelle hoch- und niederfahren. Der Betrieb funktioniert äußerst leise, weswegen keine Lärmbelästigung für Anrainer entsteht. Die Bewohner der Stadt beurteilen die eingebauten Poller äußerst positiv, weshalb dieses innovative Projekt bereits als internationales Referenzprojekt angesehen wird. Die lokale Präsenz vor Ort, das technische Know-how und die langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Stadt Salzburg und Siemens tragen zu diesem erfolgreichen Ergebnis bei. Das Projekt schaffte einen Ausgleich zwischen den Interessen von Anwohnern, Gewerbebetreibenden sowie Verkehrsteilnehmern und führte außerdem dazu, dass die Innenstadt noch lebenswerter wurde.