Komfort nimmt Fahrt auf
Der Hochgeschwindigkeitszug Viaggio überzeugt mit Flexibilität und Komfort auf ganzer Linie.
Mit der zunehmenden Urbanisierung und wachsenden Zahl der städtischen Bevölkerung steigen die Anforderungen an die individuelle Mobilität in und zwischen Städten. Um den Ansprüchen und Erfordernissen heute wie in Zukunft gerecht zu werden, sind unsere Viaggio Reisezüge je nach Ausführung grenzüberschreitend einsetzbar und bieten sicheren Fahrkomfort mit modernem Infotainment und Connectivity. Die Viaggio Fahrzeuge zeichnen sich durch dauerhaft niedrige Energie- und Wartungskosten aus und verfügen über eine große Anpassungsfähigkeit für unterschiedliche Kapazitätsbedarfe – vom einzelnen Wagen bis hin zur Systemlösung inklusive Lokomotive. Und das alles bei einer Reisegeschwindigkeit von bis zu 230 km/h.
Auch in Zukunft mehr Komfort
Der Einsatz von Hochgeschwindigkeitszügen mit hohem Reisekomfort nimmt immer mehr an Bedeutung zu. Komfort, Flexibilität und Geschwindigkeit sind Grundvoraussetzungen für den Reisezug der Zukunft. Derzeit hat das europäische Schienennetz nur ein geringes Einsatzgebiet für Züge mit einer Geschwindigkeit über 250 km/h. Gründe hierfür sind unter anderem hoher Infrastrukturaufwand, Instandhaltungskosten für Schiene und Fahrzeuge sowie die Verflechtung von Intercity- und Regionalstrecken. Daher stellt der Betrieb von 200 bis 230 km/h das optimale Verhältnis zwischen Aufwand und Leistung für den Kunden dar. Weiters benötigen Reisezüge der Zukunft ein hohes Maß an Komfort, Mehrsystemfähigkeit auch für alle existierenden Strom- und Zugsicherungssysteme, große Flexibilität, niedrige Instandhaltungskosten und Zuverlässigkeit im Betrieb.
Die attraktive und gleichzeitig kompakte Bauform der neuen Highspeed-Front des Viaggio Comfort hat extrem niedrigen Luftwiderstand und ist damit noch leiser und energiesparender. Bei der Entwicklung des Viaggio Comfort wurde auch besonders auf die Bedürfnisse des Fahrers geachtet. Ein großes Sichtfeld und übersichtliche Bedienbarkeit geben zusätzliche Sicherheit. Weiters ist die High Speed Front für besondere Unfallsicherheit mit verstärkten Crashelementen ausgerüstet. Das modulare Einrichtungssystem bietet ein hohes Maß an Flexibilität. Je nach Bedarf, Route und Saison kann das Interieur einfach und schnell angepasst werden.
Ab 2022 weitere 21 Viaggios unterwegs
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) und Siemens Mobility haben eine Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Tag- und Nachtzügen mit insgesamt bis zu 700 Reisezugwagen innerhalb der nächsten fünf Jahre unterzeichnet. Die Basisvariante für den Tagverkehr wird als Niederflur-Wagen mit extra breiten Türen ausgeführt, so dass ein rascher und komfortabler Fahrgastwechsel möglich ist. Die Züge für den Tagverkehr verfügen über 520 Sitzplätze. Die Nachtzüge bieten über 100 Sitz- sowie 160 Schlafplätze. Eine komplette Ausstattung für Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität ist an Bord. Die Viaggio-Garnituren zeichnen sich durch eine vorbildliche Energieeffizienz aus. Erreicht wird dies beispielsweise durch die LED-Innenraumbeleuchtung, die Klimaanlage mit Wärmepumpenfunktion sowohl im Kühl- als auch im Heizbetrieb sowie einer Regelung der Frischluftzufuhr entsprechend des CO2-Gehalts in der Luft. Ebenso erlauben die Viaggio-Garnituren eine sehr flexible Zugbildung, so dass alle Betriebsanforderungen damit zu erfüllen sind.hi!tech: Innovation auf Schiene