Versuchsbrauerei an der Fachhochschule
Durch eine Versuchsbrauanlage können FH-Studierende eine moderne Prozessindustrieanlage samt Automatisierungs- und Steuertechnik hautnah erleben.
Das Innovationsmagazin digital und in Print entdecken.
Bei der Entscheidung für eine PV-Anlage oder eine Wallbox für Elektroautos ist auch mitzubedenken, ob für die Erweiterung der Schutzschaltgeräte im Verteilerkasten genug Platz ist. Eine Möglichkeit bieten schmälere, kombinierte Schutzgeräte.
Die Werkzeugmaschinenindustrie kann auf vielen Ebenen von den Vorteilen des Digitalen Zwillings profitieren.
Kunststoffverpackungen müssen zu einem Kreislaufprodukt werden, denn den Vorteilen von Plastik stehen durch seine Allgegenwart und den gigantischen Verbrauch von Ressourcen inzwischen unangenehme Nachteile gegenüber.
Ein Gespräch mit den KI-Experten Michael May und Herwig Schreiner über Anwendungen in der Industrie, die Kombination von KI-Welten und die Zusammenarbeit Mensch-Maschine.
hi!tech bietet exklusive Einblicke in aktuelle Forschungs- und Entwicklungsthemen sowie in die Forschungslabore eines führenden Technologieunternehmens. hi!tech berichtet über die neuesten technologischen Trends in den Bereichen Digitalisierung und Dekarbonisierung. Abonnieren Sie hi!tech vier Mal pro Jahr als digitale Ausgabe. Zusätzlich können Sie das Magazin als gedruckte Ausgabe kostenlos zwei Mal pro Jahr lesen.