Energieoptimierung in der Klinik Donaustadt
Eines der größten Digital-Services-Projekte Europas zeigt durch die Analyse von Energie- und Prozessdaten Energieeinsparpotenziale auf.
Eines der größten Digital-Services-Projekte Europas zeigt durch die Analyse von Energie- und Prozessdaten Energieeinsparpotenziale auf.
Die Klinik Donaustadt in Wien ist eines der größten Krankenhäuser der Stadt und umfasst mehrere Gebäudetrakte und OP-Bereiche. Mit einer vollständigen Auslastung der unterschiedlichen Objektteile und einem breitgefächerten medizinischen Know-how ist das Krankenhaus eine zentrale medizinische Anlaufstelle für die Region. Siemens ist seit vielen Jahren Partner der Klinik Donaustadt und ist unter anderem für die Ausstattung der Gebäudetechnik im Bereich Mess-, Steuer- und Regelungstechnik verantwortlich.
Der Servicevertrag zur Energieoptimierung der Klinik Donaustadt mit Siemens Österreich wurde nun für ein weiteres Jahr verlängert. Die Leistungen beinhalten die strukturierte Analyse der Energie- und Prozessdaten durch den Siemens-Service Asset Performance Advisor. Auf Basis dieser Analyse werden Handlungsempfehlungen zur Reduktion des Energieverbrauchs abgeleitet und diese Maßnahmen vom Facility Management vor Ort umgesetzt. Das ermöglicht ein bedarfsgerechtes, ressourcenschonendes und nachhaltiges Betreiben der technischen Anlagen der Klinik sowie eine monetäre Bewertung des Einsparpotenzials. Im Jahr 2024 wurde innerhalb von neun Monaten ein rechnerisch ermitteltes Energieeinsparpotenzial von rund 80.000 Euro gefunden – trotz laufender Umbauarbeiten im Gebäudetechnikbereich, die die kontinuierliche Datenübertragung erschwert haben.
„Die Klinik Donaustadt steht vor der Herausforderung, die Energie- und Nachhaltigkeitsziele des Wiener Gesundheitsverbunds zu erreichen und den eigenen Energieverbrauch zu senken – und das ohne Komfortverlust für Patienten und Personal. Mit Siemens als Partner haben wir im vergangenen Jahr hervorragende Ergebnisse erzielt und unseren Energieverbrauch signifikant reduziert“, sagt Walter Klawatsch, Leiter der Leitstelle für Organisation und Technik der Klinik Donaustadt. Martin Lang, Leitung Gebäudetechnik der Siemens AG Österreich, ergänzt: „Gemeinsam mit der Klinik Donaustadt analysieren wir Tag für Tag über 60.000 Datenpunkte und 580 Zähler. Ein Projekt dieser Größenordnung ist bisher einzigartig und macht es zu einem der größten Digital-Service-Projekte in ganz Europa. Wir nutzen die Erfahrung, um unsere Analysemethoden laufend weiter zu verbessern.“
Zweimal jährlich gibt es zusätzlich zu hi!tech digital wahlweise das Magazin als gedruckte Ausgabe