Alle Beiträge in der Kategorie Gebäude
Vorausschauende Wartung durch Condition Monitoring
Verfügbarkeit und Effizienz in der elektrischen Energieverteilung. WeiterlesenForschungshotspot für die Welt von morgen
Österreich ist einer der Siemens-Hauptforschungsstandorte Weiterlesen„Es gibt unzählige Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln“
Siemens-Mitarbeiterin Bettina Schwertl, tätig im Bereich Digital Services beim Betrieb von Gebäuden, im Portrait. WeiterlesenClever Arbeiten mit der Delta Profi-Box
Sie spart Zeit, Geld und ist gut für die Umwelt WeiterlesenCondition Monitoring zahlt sich aus
Bei Gebäuden mit vorausschauender Wartung Produktivität steigern und Ausfälle reduzieren. WeiterlesenEnergieforum Österreich
Neue Informationsplattform aus über 20 Unternehmen unterstützt die Wirtschaft beim Thema Green Deal der EU. WeiterlesenWas bedeutet der Europäische Green Deal für den Gebäudesektor?
Was Errichtende, Besitzende, Betreibende und Nutzende von Gebäuden wissen sollten. WeiterlesenLeben auf der modernen Burg
Wohnhausanlage das Ritter WeiterlesenDie Zukunft der Arbeit ist hybrid
Flexibles Arbeiten stößt bei Unternehmen auf breite Zustimmung, die Voraussetzungen sind aber noch nicht ganz vorhanden. WeiterlesenMenschen verbringen 90% ihres Lebens in Gebäuden. Deshalb sollten Gebäude perfekte Orte sein, in denen wir lernen, wachsen und uns entwickeln können. Orte, um zu sich zu entfalten. Obwohl es natürlich stimmt, dass heutige Gebäude effizient, zuverlässig und sicher sein sollten - reicht dies aber nicht aus, dass das Geschäft gefördert wird und die Menschen darin sich wohl fühlen – das schafft nur ein smartes Gebäude.
Mit smarten Gebäuden lösen wir uns von den starren, stillen und passiven Strukturen und entwickeln ein neues Verständnis für Gebäudetechnik. Wir schaffen einen Lebensraum, der intuitiv auf die Bedürfnisse der Menschen reagiert und sich letztendlich an ihre sich ändernden Bedürfnisse anpasst. Smarte Gebäude interagieren mit ihren Bewohnern, Systemen und ihrer Umgebung. Sie lernen aus früheren Erfahrungen und passen sich den Menschen an.
Dabei erzeugen Gebäude eine riesige Datenmenge, die es zu verstehen gilt. Durch unsere langjährige Erfahrung und unsere flexiblen Automationssysteme können wir Ihre Daten gemeinsam erfassen, analysieren und aussagekräftige Erkenntnisse feststellen. Durch intelligente Steuerungs-, Sicherheits- und Energiemanagementsysteme helfen wir, Ihre Ressourcen optimal einzusetzen. Wir unterstützen Schulen und Krankenhäuser wirkungsvolle Erfolge zu erzielen - und das bei gleichzeitiger Steigerung von Komfort, Effizienz, Widerstandsfähigkeit und Sicherheit.
Wenn wir diese perfekten Orte in unsere Nachbarschaften, Städten und über alle Grenzen hinweg integrieren, schaffen wir ein Ökosystem, das den Fortschritt von Gemeinschaften fördert und eine nachhaltige Entwicklung erschafft.
Bessere Performance, geringere Betriebskosten, sowie zufriedene Gebäudebetreiber und Nutzer: Die Anforderungen an Gebäude und Infrastrukturen wachsen ständig – und damit auch an die Gebäudetechnik. Als zuverlässiger Technologiepartner sorgen wir für sichere, energieeffiziente, wirtschaftliche und komfortable Gebäude und Infrastrukturen. Siemens erfüllt Ihre individuellen Bedürfnisse dabei mit gewerkeübergreifenden Lösungen, die alles vereinen – von Brandschutz und Sicherheit über intelligente Gebäudeautomation und ein zentrales Gebäudemanagement bis hin zu passenden Services. Auch für anspruchsvolle Umgebungen wie Data Center und die Life-Science-Industrie. Die durchgängige Vernetzung von der Sensor- und Melderebene bis zum Gefahren- und Gebäudemanagement ermöglicht digitale Datenflüsse. Diese tragen dazu bei, Ihre Gebäude-Performance zu steigern und Ihre Schutz- sowie Sicherheitskonzepte zu verbessern. Zudem ermöglicht die Digitalisierung eine effiziente, präventive Fernwartung und proaktive Überwachung Ihrer Anlagen und Systeme. Und das alles bei höchster Datensicherheit. So schaffen wir perfekte Orte.